Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass eine Spaltung der Bläsergruppe erfolgte. Aufträge werden angenommen, fehlende Stimmen in der Besetzung werden durch befreundete Bläsergruppen ergänzt, so dass Auftritte gewährleistet sind!
Bläsertreffen in Rheinland-Pfalz am 1.9.2024
Fast schon traditionell ist das Bläsertreffen in Rheinland-Pfalz am ersten September-Wochenende. Bei über 30 Grad liess es sich unter schattigen Bäumen aushalten. Gutes Essen, gutes Trinken (mmmmhhh Sommerschorle!) und gutes "Gebläse" waren die Eckdaten dieses gelungenen Nachmittages. Den anwesenden Hunden hat es wohl auch gefallen, da sie meistens mitgesungen haben!! Vielen Dank für die Einladung, der weite Weg hat sich gelohnt!
Geburtstagsständchen in Malsfeld am 23.7. und 10.8.2024
Die beiden Geburtstage waren jeweils vor gleichem Publikum. Für eine kleine Bläsergruppe wie unsere nicht einfach, die Spielstücke sollten sich möglichst nicht wiederholen! Für unsere Mühe wurden wir reichlich belohnt, vielen Dank, auch das Essen war hervorragend, schöne Tage zum Genießen!
Teilnahme am Bläserseminar im Kloster Scheyern 26. bis 29.7.2024
Wie immer war das Seminar in Scheyern bestens organisiert, die Tage waren anstrengend, aber wieder einmal lehrreich!
Geburtstagsständchen 1.7.2024
Klein, aber fein! Im Quartett zu blasen bringt auch Freude! Jeder muss halt alles geben, jeder seine Stimme voll beherrschen! Dem Geburtstagskind hat es gefallen, die nächsten zwei Ständchen sind aus dieser Verbindung entstanden, wir freuen uns schon heute auf die beiden Einladungen in Malsfeld. Danke Marion für deine Unterstützung in der 2. Stimme!
Bilder sind noch in Bearbeitung!
Bläsertreffen in Nordrhein-Westfalen 30.5. bis 2.6.2024
Einige Gruppen aus der Jagdhornbläser-Gilde hatten sich in Nordrhein-Westfalen zu einem Treffen zusammengefunden. Die ausrichtende Bläsergruppe hatte ein Programm für diese Tage ausgearbeitet, was wirklich grandios war. Wir haben u. a. eine Zeche unter fachkundiger Führung besichtigt, wo man die schwere Arbeit aus früheren Zeiten noch förmlich miterleben konnte. Alles sehr beieindruckend und zum Teil auch traurig, wie schwer diese Menschen im Kohleabbau arbeiten mussten. Das Horn war immer dabei, wir haben an jeder möglichen Ecke auch innerhalb der Zeche geblasen, die Akkustik war hier bombastisch. In Münster haben wir an vielen Stellen die Innenstadt "beschallt", es waren wunderschöne Tage im Münsterland!
Geburtstagsständchen 14.12.2023
Zum 70jährigen Geburtstag waren Mitglieder aus vier Bläsergruppen angereist, um dem Jubilar ein Ständchen zu spielen. Bläser, die noch nie zuvor zusammen in dieser Besetzung geblasen hatten, jedoch innerhalb ihrer eigenen Gruppen die ausgesuchten Stücke kennen und auch präsentieren, bliesen dem Jubilar einige Spielstücke, die auch beim Publikum Eindruck erweckten. Experiment gelungen!! Das Orchester des Musikzuges Großenritte ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, einige Musikstücke aus verschiedenen Geschmacksrichtungen vorzutragen. So war es ein schöner musikalischer Geburtstagsabend!
Hubertusmesse Bad Sooden-Allendorf 2023
In der wieder wunderbar mit Liebe geschmückten Kirche durften wir unsere traditionelle Hubertusmesse musikalisch begleiten. Neu war dieses Jahr, dass der Gottesdienst ökumenisch durchgeführt wurde. Neu war auch, dass der katholische Geistliche eine Tiersegnung durchführte. Leider war nur ein Mensch-Tier-Gespann anwesend, vielleicht wird dies nächstes Jahr besser angenommen; denn auch in 2024 soll der Gottesdienst ökumenisch und auch mit Tiersegnung sein. Eine schöne Idee wie wir finden! Unsere nächste Hubertusmesse wird am 25.10.2024 um 19:00 Uhr stattfinden, die Besetzung unserer Gruppe ist allerdings noch unklar......
Hubertusmesse Neu Eichenberg 23.4.2023
Eine Andacht im Freien unter der Dorflinde, das war eine Besonderheit. Bernd aus dem Saarland war so freundlich, uns in der ersten Stimme zu unterstützen. Vielen Dank dafür!
Pfarrer Christian Neie-Marwede gab ebenfalls eine instrumentale Einlage mit seinem Saxophon zum Besten, begleitet mit einem Akkordeon. Die Gemeinde war zum Mitsingen aufgefordert. Ein paar Lieder wurden so zwischen den Messestücken dargeboten.
Am Ende der Messe wurde durch die Kurhessen bei dem Volkslied "Kein schöner Land" ebenfalls die Gemeinde zum Mitsingen aufgefordert. Eine gelungene Veranstaltung!
Introitus
Kyrie
Hubertusmesse Bad Sooden-Allendorf 2022
So schnell ging das Jahr vorbei. Traditionsgemäß waren wir wieder in der Kirche von Bad Sooden-Allendorf eingeladen, um mit Pfarrer Spill die Hubertusmesse musikalisch zu begleiten. Die fast vollbesetzte Kirche war wieder sehr schön und mit Liebe geschmückt, immer wieder ein tolles Erlebnis für uns! Ein Wiedersehen im nächsten Jahr am 5.11.2023, um 17:00 Uhr!
11.09.2022 Tag des offenen Denkmals im historischen
denkmalgeschützten Gasthof "Zum König von Preußen" in Helsa
Seit 10 Jahren restauriert der Verein für Denkmalpflege Helsa e. V. die Gaststätte. Am heutigen Sonntag wurde der Öffentlichkeit der Fortschritt der Arbeiten präsentiert. Unsere Bläsergruppe durfte zur Kaffeezeit am Rahmenprogramm teilnehmen und ein paar Stücke aus unserem Repertoire vortragen. Immer wieder gab es Führungen durch das Gebäude und ganztags eine Bilderschau im Saal des "Königs" vom auszurichtenden Verein und man kam aus dem Staunen nicht heraus, was für unglaubliche Arbeit hier geleistet wurde und noch weiter geleistet wird - sehr beeindruckend! Im Eingangsbereich wurde ein alter Balken ausgestellt mit der Jahreszahl 1737 und den Initialen des Zimmermanns, der damals die Balken eingezogen hatte. Bis heute konnte nicht festgestellt werden, welcher Handwerker damals am "Werk" war. Die Recherchen laufen weiter, eines Tages kommt es ans Licht! Die Vereine aus Helsa freuen sich jedenfalls, wenn die Arbeiten an der Gaststätte mit dem dazugehörigen Saal fertiggestellt sind, dann haben die hiesigen Vereine einen wunderbaren Probenraum mit Gastronomie! Nähere Angaben zur Geschichte der Traditionsgaststätte unter www.koenigvonpreussen-helsa.de
Hubertusmesse Bad Sooden-Allendorf 2021
Alle Jahre wieder! Die schöne Kirche St. Crucis war wieder wunderbar geschmückt. Regeln aufgrund der Pandemie mussten eingehalten werden, so durfte die Kirche nicht vollbesetzt sein, damit Abstände eingehalten werden konnten. Wie immer hielt Pfarrer Spill einen schönen Gottesdienst, der durch die Klänge der alten Stücke der traditionellen Hubertusmesse gekrönt wurde. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr (6.11.2022, 17:00 Uhr)!!
Hubertusmesse auf Gut Marienhof in Völkershausen 2021
Seit 2004 sind wir regelmäßig auf Gut Marienhof zur Hubertusmesse eingeladen. Ebenso dürfen die Jäger unserer Bläsergruppe an der Treibjagd teilnehmen, die entweder nach der Hubertusmesse oder vorher stattfindet. Dieses Mal wurde die Hubertusmesse vor der Kapelle im Freien abgehalten. Die geladenen Jagdgäste konnten auf bereitgestellten Bänken die Klänge der Hubertusmesse hören und waren andächtig mit dem Jagdherrn von der schönen Tradition begeisterte Zuhörer. Anschließend wurde in der Reithalle gefeiert, gegessen, getrunken und über den schönen Jagdtag berichtet. Beim Essen zwischen den Gängen haben wir mit ein paar Spielstücken die Gäste unterhalten und genossen den schönen Abend auf Gut Marienhof.
Hubertusmesse Vellmar 2021
Endlich wieder Messe blasen! Während Corona wurden wir doch ziemlich ausgebremst, haben aber in ganz kleinen Gruppen immer weiter geprobt, so sind wir ganz gut über die Runden gekommen. Die erste Messe durften wir in der Adventskirche Niedervellmar blasen, ein Mitglied aus unserem Blasorcheser in Großenritte hatte uns zur Gottesdienstbegleitung eingeladen. Heike hatte ihre Predigt gut vorbereitet und wir konnten dem Publikum unsere Musik nahebringen. Nach der Messe wurden auf dem Kirchplatz traditionsgemäß noch drei Stücke dargeboten, was beim Publikum doch gut ankam. Vielen Dank auch an Elisabeth, unsere Profi-Hornistin, die uns, wie schon so oft, aus der Not geholfen hatte. Sie ist immer da, wenns bei uns brennt! Vielen Dank!
Hubertusmesse Bad Sooden-Allendorf 2020
Coronabedingt fand der Gottesdienst dieses Mal nicht in der Kirche, sondern auf dem Kirchplatz im Freien statt. Pfarrer Spill deklarierte die Hubertusmesse als "Wärmedecken-Gottesdienst". Die Zuschauer und Zuhörer hatten es sich auf mitgebrachten Sitzgelegenheiten bequem gemacht. Es war außergewöhnlich, den Gottesdienst draußen zu feiern, doch der liebevoll geschmückte Kirchplatz und das herabgefallene Laub gaben dem Ganzen ein reizvolles Ambiente.
Dressurfestival Longines Balve Optimum 20.9.2020
Am Sonntag waren wir live dabei, als sich Isabell Werth mit Weihegold ihren 16. nationalen Titel in der Kür bei den deutschen Dressur-Meisterschaften in Balve holte. Natürlich waren auch die anderen Teilnehmer äußerst sehenswert. Es war uns ein Vergnügen, vor der Siegerehrung wärend des Umbaus in der Wirkungsstätte der bekannten Reitsportteilnehmer/-innen ein paar reiterliche Musikstücke darzubieten.
Weihnachtsmarkt auf Gut Hohenhaus 2019
Zum wiederholten Mal waren wir mit unserer Bläsergruppe auf Gut Hohenhaus zum Weihnachtsmarkt eingeladen. An verschiedenen Standorten gaben wir Spielstücke aus unserem Repertoire zu Gehör. Es fehlte dieses Jahr nur der Schnee; dieser macht immer das tolle Ambiente perfekt. Es war trotzdem schön, danke auch an die Petersberger Jagdhornbläser, die uns wieder einmal unterstützten!
Lebendiger Adventskalender 4.12.2019
Beim "Lebendigen Adventskalender" treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal in Carports. Sie singen, hören Geschichten, es gibt evtl. Gebete, alles ganz individuell. Am 4.12. waren Heike und Dietmar mit der Gestaltung des Lebendigen Adventskalenders ihrer Dorfgemeinschaft an der Reihe. Die beiden hatten liebevoll ihren Carport und ihre Fenster geschmückt, Heike las eine Weihnachtsgeschichte vor und wir Bläser durften ebenfalls einen kleinen Vortrag beisteuern. Anschließend gabs Glühwein, Punsch und Grillwürstchen. Die Dorfgemeinschaft nahm es gerne an, wir danken Heike und Dietmar für den stimmungsvollen schönen Adventsabend!
Hubertusmesse Bad Sooden-Allendorf 2019